Apfelsaft 100% Direktsaft

Apfelsaft 100% Direktsaft

Inhalt: 5 L
Zutaten: Alte Apfelsorten
Herkunft: Fischbachtal und Otzberg
Lagerung: Vor Wärme geschützt lagern

  • BV10AS001

  • Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
    15,00 €
    Inhalt: 5 Liter (3,00 € / 1 Liter)

    inkl. MwSt.

    Versandkostenfreie Lieferung!

    Derzeit leider nicht verfügbar. Wir arbeiten am Nachschub!

    Apfelsaft von Bella Vita " Eine gute Entscheidung" Leckerer Apfelsaft aus dem Odenwald.... mehr
    Produktinformationen "Apfelsaft 100% Direktsaft"

    Apfelsaft von Bella Vita " Eine gute Entscheidung"

    Leckerer Apfelsaft aus dem Odenwald.

    Hergestellt aus alten Apfelsorten.

    Sehr gut verträglich. Auch für Allergiker geeignet.

    Weitere Details:

    Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für "Bella Vita Apfelsaft" entscheiden. Hier haben sie die Möglichkeit Apfelsaft aus der regionalen Äpfel zu genießen.

    Unser Apfelsaft wird nur aus alten Apfelssorten mit einem hohen Polyphenolgehalt hergestellt. Hierzu gehört zum Beispile der Brettacher. Dieser Apfel wurde um 1900 als Sämling zufällig gefunden. Oder der Champagner Renette, er wurde auch als Zufallssämling um 1700 in Frankreich gefunden. Der Goldpärmäne wurde Ende des 18 Jahrhunderts aus England eingeführt. Weitere Sorten sind Jakob Lebel, James Grieve, Rote Sternrenette und viele weitere.

    Polyphenole sind ein sekundärer Pflanzenstoff, welcher aus den neueren Sorten wie Pink Lady und Granny Smith herausgezüchtet würde. Der Grund: Polyphenole machen die Äpfel sauer und lassen Sie schneller braun werden. Bei alten Sorten schützt der hohe Polyphenolgehalt den Apfel ganz natürlich vor Schimmelbefall und Sie sind besonders gut verträglich für Allergiker.

    Bei der Herstellung des Saftes werden die Äpfel max. 3 Tage vor der Pressung von Hand gelesen und kühl gelagert. 

    Vor dem Zerkleinern werden nochmals schlechte Äpfel aussortiert. Danach werden die Äpfel gewaschen, zerkleinert und in einer Etagenpresse der Apfelsaft aus dem zerkleinerten Fruchtfleisch gewonnen. Im Anschluß wird der Saft (Most) in einen Edelstahltank gepumpt und auf 85° C erhitzt. Danach wird der nun haltbare Saft in 5 Liter Big Bags abgefüllt. Um die Aromastoffe und Vitamine zu schonen wird der Saft im Anschluß schnell abgekühlt und erhält hierdurch sein besonderes Aroma. Manche Kunden sagten bereits " Das ist frischer Most". Nach der Abkühlung wird der Saft in einem über hundert Jahre alten Gewölbekeller lichtgeschützt bis zur Auslieferung oder Abholung durch den Kunden zwischengelagert.

    Weitere für uns wichtige Merkmale unseres Apfelsaftes sind

    - keine Verwendung von künstlichen Düngern sondern Grünschnittdüngung
    - keine Zugabe von Wasser oder Enzymen
    - keine Verwendung von Spritzmitteln, Pestiziden oder sonstigen Mitteln

    - Herkunft der Äpfel Fischbachtal und Otzberg

    - Halb- bzw Hochstämme Streuobstwiesencharakter kein Spalierobst

     


    Bei Fragen und Anregungen sind wir gerne für Sie da.

    Stand 02/19

    Zuletzt angesehen